Musiktheater nach Franz Schuberts “Winterreise”
Alleine sein. Alleine mit sich, alleine mit anderen. Freiwillig alleine, zufällig alleine. Alleine sein wollen, (nicht) alleine sein können.
Zusammen sein. Zusammen mit sich, zusammen mit anderen. Freiwillig zusammen, zufällig zusammen. Zusammen sein wollen, (nicht) zusammen sein können.
Die 24 Lieder der "Winterreise" von Franz Schubert auf Gedichte von Wilhelm Müller erzählen nicht nur eine Geschichte, sondern so viele Geschichten, wie es Hörende gibt. Studierende und Alumni der Hochschule für Musik Hanns Eisler, der Universität der Künste und der Reduta Schauspielschule Berlin gestalten gemeinsam einen Abend aus Lied, Schauspiel, Installation und Performance und finden Formen für eine Welt, in der die einzige Konstante das unnachgiebige Weitergehen ist.
Regie | Carlo Nevio Wilfart
Dramaturgie | Catherina Szigeth